Aktuelles aus Krenglbach
Wir begrüßen Sie recht herzlich auf der Internet-Seite der Gemeinde Krenglbach.Unsere Homepage bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die Gemeinde zu informieren und Wissenswertes zu erfahren.......

Bundespräsidentenwahl 09. Oktober 2022
Kundmachung Ausschreibung (PDF)Kundmachung Wählerverzeichnis (PDF)
Antrag Wahlkarte online (neues Fenster)

Stellenausschreibungen der Gemeinde Krenglbach
1 Helfer*in für die Krabbelstube Krenglbach (PDF)
1 Außendienstmitarbeiter/in für den Bauhof (PDF)

23. Krenglbacher Hügellauf
Am 3. Juli 2022 fand der traditionelle Hügellauf erstmals an einem Sonntag vormittag statt.weitere Infos / Ergebnisse / Fotos

Aktuelle Volksbegehren / Unterstützungserklärungen
Unterstützungsphase (Einleitungsverfahren) (neues Fenster)Eintragung für
•Wiedergutmachung der COVID-19-Massnahmen
• Black Voices
• COVID-Maßnahmen abschaffen (PDF)
Eintragung für Recht auf Wohnen (PDF)

COVID-19 / Coronavirus
Stand 11.08.2022: 10 Person(en) mit Wohnsitz in Krenglbach wurde(n) positiv auf COVID-19 getestet. Diese Zahl ist bereits um die Anzahl der Genesenen bereinigt.Coronoa-Schutzimpfung: zur Registrierung (neues Fenster)
Initiative Österreich impft (neues Fenster)
ACHTUNG:
seit 01.04.2022 werden nur mehr in den Apotheken 5 Antigen-Tests ausgegeben. Die Ausgaben der 5 PCR-Test wird in OÖ über das bereits bekannte System ooe-gurgelt.at (neues Fenster) abgewickelt.
aktuelle Zahlen OÖ (neues Fenster)
Ampelfarbe in OÖ (neues Fenster)
weitere Informationen
Zivilschutz-SMS Aktivierung:
Zur Aktivierung (neues Fenster)

"Reparaturbonus II" - Reparaturdienstleistungen bei Elektrogroßgeräten für Privatpersonen (Landesförderung)
Weitere Informationen (neues Fenster)
Eltern-/Mutterberatungsstelle
Angebot für Eltern und Kinder in den ersten 3 Lebensjahrenweitere Informationen (PDF)
Termine 2022 (PDF)

Eröffnung Radweg Mariafeldstraße am 19.September 2020
Einladung zur gemeinsamen RadausfahrtFotos der Veranstaltung von GR Burgstaller Franz (neues Fenster)

Kinderbetreuungseinrichtungen in Krenglbach
Tarifordnung (PDF)Kinderbetreuungseinrichtungsordnung (PDF)

Förderung von Mehrwegwindeln durch den Bezirksabfallverband Wels-Land
weitere Informationen (neues Fenster)
Sachgerechte Behandlung und Entsorgung von durch den Buchsbaumzünsler stark beschädigte oder vernichtete Buchsbäume
nähere Informationen (PDF)
Offener Haushalt
Finanzdaten von Österreichs Gemeinden übersichtlich präsentiert.zur Homepage (neues Fenster)

Verordnung
über die Beschränkungen zum Schutz vor ungebührlicherweise störendem Lärmweitere Informationen