Sitzung des Gemeinderates
am 19. Mai 2022
Beginn:
19:30 Uhr Vereinshaus Krenglbach (Erdgeschoss)
Achtung: aufgrund der aktuellen Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus (COVID-19) ist das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend erforderlich.
1.) Straßenbau 2022 - Erweiterung des Straßenbauprogrammes und Auftragserteilung:
a) Sanierung Gehweg Wieshof - Landlerweg.
b) Kreuzung Keinberger - Wundersberg.
c) Gehsteig Oberham.
Beratung und Beschlussfassung.
2.) Erlassung einer Verordnung über die Straßennamenerweiterung - Buxbaumweg im Gemeindegebiet der Gemeinde Krenglbach. Beratung und Beschlussfassung.
3.) Erlassung einer Verordnung betreffend die Aufhebung eines Teiles des öffentlichen Gutes als Verkehrsfläche mit der Parzellen Nr. 1706/1, KG 51230 Schmiding (Vermessung Gruber, Oberham). Beratung und Beschlussfassung.
4.) Grundverkauf eines Teiles des öffentlichen Gutes mit der Parzellen Nr. 1706/1, KG 51230 Schmiding, an Ulrike Gruber. Beratung und Beschlussfassung.
5.) Grundankauf der Parzelle Nr. 924/4, KG Schmiding (Stransky, Gfereth). Beratung und Beschlussfassung.
6.) Einleitung zur Auflassung eines Teiles des öffentlichen Gutes als Verkehrsfläche mit
der Parzellen Nr. 286/9, KG Katzbach, (Antrag Frau Guppenberger). Beratung und Beschlussfassung.
7.) Verein zur Förderung der Infrastruktur der Gemeinde Krenglbach & Co KG: Darlehensaufnahme. Beratung und Beschlussfassung.
8.) Änderung Flächenwidmungsplan Nr. 7 / Änderung Nr. 7.10:
- Umwidmung Teilfläche Grundstück Nr. 1227/12, KG 51230 Schmiding, in
gemischtes Baugebiet M,
- Umwidmung Grundstück Nr. 912/14, KG Schmiding, in eingeschränktes
gemischtes Baugebiet MB1,
- Umwidmung Teilfläche Nr. 912/21, KG Schmiding, in eingeschränktes gemischtes
Baugebiet MB1,
- Umwidmung Grundstück Nr. .249 und 841, beide KG Schmiding, in Dorfgebiet D.
Einleitung des Verfahrens gemäß Oö. Raumordnungsgesetz. Beratung und
Beschlussfassung.
9.) Änderung Flächenwidmungsplan Nr. 7 / Änderung Nr. 7.13: Umwidmung Teilfläche des Grundstückes Nr. 352/2, KG 51209 Haiding, in Wohngebiet W. Genehmigung der Widmung gemäß Oö. Raumordnungsgesetz. Beratung und Beschlussfassung.
10.) Änderung Örtliches Entwicklungskonzept Nr. 2 / Änderung Nr. 2.2: Ausweisung Teilfläche Grundstück Nr. 944, KG 51230 Schmiding, in DF Dörfliche Siedlungsfunktion. Genehmigung der Ausweisung gemäß Oö. Raumordnungsgesetz. Änderung Flächenwidmungsplan Nr. 7 / Änderung Nr. 7.14: Umwidmung Teilfläche aus Grundstück Nr. 944, KG Schmiding, in D Dorfgebiet. Genehmigung der Widmung gemäß Oö. Raumordnungsgesetz.
Beratung und Beschlussfassung.
11.) Änderung Flächenwidmungsplan Nr. 7 / Änderung Nr. 7.18: Umwidmung Grundstück Nr. .16, KG 51230 Schmiding, in Grünland für Sonderformen von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben BU - Bodenunabhängige Haltung landwirtschaftlicher Nutztiere. Einleitung des Verfahrens gemäß Oö. Raumordnungsgesetz. Beratung und
Beschlussfassung.
12.) Nachwahlen der ÖVP-Gemeinderatsfraktion: Mitglied bzw. Obfrau/Obmann des Wirtschaftsausschusses sowie Ersatzmitglied des Straßenausschusses.
13.) Allfälliges.
Der Bürgermeister:
Manfred Zeismann
19:30 Uhr Vereinshaus Krenglbach (Erdgeschoss)
Achtung: aufgrund der aktuellen Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus (COVID-19) ist das Tragen einer FFP2-Maske verpflichtend erforderlich.
Tagesordnung:
1.) Straßenbau 2022 - Erweiterung des Straßenbauprogrammes und Auftragserteilung:
a) Sanierung Gehweg Wieshof - Landlerweg.
b) Kreuzung Keinberger - Wundersberg.
c) Gehsteig Oberham.
Beratung und Beschlussfassung.
2.) Erlassung einer Verordnung über die Straßennamenerweiterung - Buxbaumweg im Gemeindegebiet der Gemeinde Krenglbach. Beratung und Beschlussfassung.
3.) Erlassung einer Verordnung betreffend die Aufhebung eines Teiles des öffentlichen Gutes als Verkehrsfläche mit der Parzellen Nr. 1706/1, KG 51230 Schmiding (Vermessung Gruber, Oberham). Beratung und Beschlussfassung.
4.) Grundverkauf eines Teiles des öffentlichen Gutes mit der Parzellen Nr. 1706/1, KG 51230 Schmiding, an Ulrike Gruber. Beratung und Beschlussfassung.
5.) Grundankauf der Parzelle Nr. 924/4, KG Schmiding (Stransky, Gfereth). Beratung und Beschlussfassung.
6.) Einleitung zur Auflassung eines Teiles des öffentlichen Gutes als Verkehrsfläche mit
der Parzellen Nr. 286/9, KG Katzbach, (Antrag Frau Guppenberger). Beratung und Beschlussfassung.
7.) Verein zur Förderung der Infrastruktur der Gemeinde Krenglbach & Co KG: Darlehensaufnahme. Beratung und Beschlussfassung.
8.) Änderung Flächenwidmungsplan Nr. 7 / Änderung Nr. 7.10:
- Umwidmung Teilfläche Grundstück Nr. 1227/12, KG 51230 Schmiding, in
gemischtes Baugebiet M,
- Umwidmung Grundstück Nr. 912/14, KG Schmiding, in eingeschränktes
gemischtes Baugebiet MB1,
- Umwidmung Teilfläche Nr. 912/21, KG Schmiding, in eingeschränktes gemischtes
Baugebiet MB1,
- Umwidmung Grundstück Nr. .249 und 841, beide KG Schmiding, in Dorfgebiet D.
Einleitung des Verfahrens gemäß Oö. Raumordnungsgesetz. Beratung und
Beschlussfassung.
9.) Änderung Flächenwidmungsplan Nr. 7 / Änderung Nr. 7.13: Umwidmung Teilfläche des Grundstückes Nr. 352/2, KG 51209 Haiding, in Wohngebiet W. Genehmigung der Widmung gemäß Oö. Raumordnungsgesetz. Beratung und Beschlussfassung.
10.) Änderung Örtliches Entwicklungskonzept Nr. 2 / Änderung Nr. 2.2: Ausweisung Teilfläche Grundstück Nr. 944, KG 51230 Schmiding, in DF Dörfliche Siedlungsfunktion. Genehmigung der Ausweisung gemäß Oö. Raumordnungsgesetz. Änderung Flächenwidmungsplan Nr. 7 / Änderung Nr. 7.14: Umwidmung Teilfläche aus Grundstück Nr. 944, KG Schmiding, in D Dorfgebiet. Genehmigung der Widmung gemäß Oö. Raumordnungsgesetz.
Beratung und Beschlussfassung.
11.) Änderung Flächenwidmungsplan Nr. 7 / Änderung Nr. 7.18: Umwidmung Grundstück Nr. .16, KG 51230 Schmiding, in Grünland für Sonderformen von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben BU - Bodenunabhängige Haltung landwirtschaftlicher Nutztiere. Einleitung des Verfahrens gemäß Oö. Raumordnungsgesetz. Beratung und
Beschlussfassung.
12.) Nachwahlen der ÖVP-Gemeinderatsfraktion: Mitglied bzw. Obfrau/Obmann des Wirtschaftsausschusses sowie Ersatzmitglied des Straßenausschusses.
13.) Allfälliges.
Der Bürgermeister:
Manfred Zeismann