Krenglbacher Wanderwege
Am 9. November 1998 fasste die Gemeinde Krenglbach den Grundsatzbeschluss, der Aktion „Gesunde Gemeinde" beizutreten. Zielsetzung war dabei, dass die gesundheitliche Vorbeugung als zentrales Schwerpunktthema aufgegriffen und umfassend ausgedehnt werden soll.
Seit dem Frühjahr 2005 hat Krenglbach ein beschildertes Wanderwegenetz - ein aktiver Beitrag für Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden durch eine positive Freizeitgestaltung in einer schönen Umgebung.
Der engagierte und begeisterte einheimische Wanderer Eduard Hochreiner aus der Ortschaft Oberham hatte vor Jahren diese gute Idee, die nun in die Tat umgesetzt werden konnte. Er hat sich zum Ziel gesetzt, in der reizvollen, großteils noch ruhigen Krenglbacher Hügellandschaft Wanderwege zu markieren. Die Umsetzung von der Idee, über die Planung der Wege, Druck einer informativen Wanderkarte, Gedanken an ein funktionelles, dauerhaftes Markierungssystem, Gespräche mit privaten Wegbesitzern usw. hat sehr viel Zeit in Anspruch genommen. So verging ein Jahr voller Arbeit, immer mit dem gleichen Ziel vor Augen, das einer „Gesunden Gemeinde" gerecht wird.
„Auch der Weg über 1000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt!" So zitiert Hochreiner den chinesischen Philosoph Laotse und hat sich von seiner erdachten Linie durch nichts abbringen oder irritieren lassen.
Fünf Wanderwege mit einer Gesamtlänge von 50 km stehen ab sofort allen Wanderbegeisterten zur Verfügung. Für besonders Sportliche bietet sich eine Wanderung entlang der Außenstrecken (Teile der Wanderwege 1 - 5 im Uhrzeigersinn) in einer Länge von 30 km an.
Zusammengefasst sind all diese Wege in dem Ortsplan.
Es sind weitere Angaben, wie eine Routenbeschreibung, eine Auflistung der Kleindenkmäler und Sehenswürdigkeiten sowie ein Auszug aus der Chronik Krenglbachs.
Wandergruppen: bitte bei den Wirten rechtzeitig voranmelden.
Wanderwege - Plan
Weiterleitung auf digitalen Ortsplan (neues Fenster)
Link:
Wels-Land Karte (neues Fenster)
Zurück
Seit dem Frühjahr 2005 hat Krenglbach ein beschildertes Wanderwegenetz - ein aktiver Beitrag für Gesundheit, Fitness und Wohlbefinden durch eine positive Freizeitgestaltung in einer schönen Umgebung.
Der engagierte und begeisterte einheimische Wanderer Eduard Hochreiner aus der Ortschaft Oberham hatte vor Jahren diese gute Idee, die nun in die Tat umgesetzt werden konnte. Er hat sich zum Ziel gesetzt, in der reizvollen, großteils noch ruhigen Krenglbacher Hügellandschaft Wanderwege zu markieren. Die Umsetzung von der Idee, über die Planung der Wege, Druck einer informativen Wanderkarte, Gedanken an ein funktionelles, dauerhaftes Markierungssystem, Gespräche mit privaten Wegbesitzern usw. hat sehr viel Zeit in Anspruch genommen. So verging ein Jahr voller Arbeit, immer mit dem gleichen Ziel vor Augen, das einer „Gesunden Gemeinde" gerecht wird.
„Auch der Weg über 1000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt!" So zitiert Hochreiner den chinesischen Philosoph Laotse und hat sich von seiner erdachten Linie durch nichts abbringen oder irritieren lassen.
Fünf Wanderwege mit einer Gesamtlänge von 50 km stehen ab sofort allen Wanderbegeisterten zur Verfügung. Für besonders Sportliche bietet sich eine Wanderung entlang der Außenstrecken (Teile der Wanderwege 1 - 5 im Uhrzeigersinn) in einer Länge von 30 km an.
Zusammengefasst sind all diese Wege in dem Ortsplan.
Es sind weitere Angaben, wie eine Routenbeschreibung, eine Auflistung der Kleindenkmäler und Sehenswürdigkeiten sowie ein Auszug aus der Chronik Krenglbachs.
Wandergruppen: bitte bei den Wirten rechtzeitig voranmelden.
Wanderwege - Plan
Weiterleitung auf digitalen Ortsplan (neues Fenster)
Link:
Wels-Land Karte (neues Fenster)
Zurück