Aktuelles aus Krenglbach
Wir begrüßen Sie recht herzlich auf der Internet-Seite der Gemeinde Krenglbach.Unsere Homepage bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die Gemeinde zu informieren und Wissenswertes zu erfahren.......

COVID-19 / Coronavirus
Stand 24.01.2021: 6 infizierte Person(en) in KrenglbachCovid-19-Impfung in Krenglbach weitere Informationen
aktuelle Zahlen OÖ (neues Fenster)
Ampelfarbe in OÖ (neues Fenster)
weitere Informationen
Zivilschutz-SMS Aktivierung:
Zur Aktivierung (neues Fenster)

OAR Hubert Weinbergmair, Amtsleiter i.R., verstorben
zur Parte Gemeinde (PDF)zur Parte Familie (PDF)

Landwirtschaftskammerwahl 2021
24. Jänner 2021 von 08:00 bis 12:00 Uhr, Vereinshausweitere Informationen

Verlautbarung über das Eintragungsverfahren
für die Volksbegehren "TIERSCHUTZVOLKSBEGEHREN", "FÜR IMPF-FREIHEIT" und "ETHIK FÜR ALLE"
Text der Volksbegehren (PDF)Verlautbarung über die Eintragung (PDF)

Eröffnung Radweg Mariafeldstraße am 19.September 2020
Einladung zur gemeinsamen RadausfahrtFotos der Veranstaltung von GR Burgstaller Franz (neues Fenster)

22. Krenglbacher Hügellauf
Am 29. Juni 2019 fand der traditionelle Hügellauf unter etwas heißen Laufbedingungen statt.Fotos: Burgstaller Franz und Gemeinde
zum Fotoalbum (neues Fenster)
zu den Ergebnislisten

Eltern-/Mutterberatungsstelle
Angebot für Eltern und Kinder in den ersten 3 Lebensjahrenweitere Informationen 1 (PDF)
weitere Informationen 2 (PDF)

Kinderbetreuungseinrichtungen in Krenglbach
Tarifordnung (PDF)Kinderbetreuungseinrichtungsordnung (PDF)

Förderung von Mehrwegwindeln durch den Bezirksabfallverband Wels-Land
weitere Informationen (neues Fenster)
Sachgerechte Behandlung und Entsorgung von durch den Buchsbaumzünsler stark beschädigte oder vernichtete Buchsbäume
nähere Informationen (PDF)
Offener Haushalt
Finanzdaten von Österreichs Gemeinden übersichtlich präsentiert.zur Homepage (neues Fenster)

Verordnung
über die Beschränkungen zum Schutz vor ungebührlicherweise störendem Lärmweitere Informationen